WEBLOG KLAUSENS UND WILLY BRANDT www.willy-brandt.org
GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER
__info AETT
klausens.com__
Klau|s|ens
ĦķΩ7
HOME
__________________________________________________________ ________________________________
DER WELTGROSSE KLAUSENS KANN NICHT
ANDERS, ALS SICH AUCH WELTGROSSEN PERSÖNLICHKEITEN ZU NÄHERN.
KLAU/s/ENS MACHT DIES AUCH MIT WILLY BRANDT. ER BESUCHTE
GESPRÄCHE BZW. LESUNGEN SEINER LETZTEN EHEFRAU, BRIGITTE
SEEBACHER-BRANDT, UND SEINES SOHNES LARS BRANDT. DABEI
SCHRIEB ER GEDICHTE, DIE HIER ABWECHSELND DOKUMENTIERT WERDEN. Klausens
Gedichte spiegeln hier LIVE das Erleben aus dem Moment heraus, sie
dokumentieren Wirklichkeit auf eine neue, eigene Art. Dieses
LIVE-Dichten ist eine der mannigfachen Kunstformen von Klau[s]ens, dem
Nationaldichter der Deutschen. Klau/s/ens nennt diese meist schnellen
Gedichte auch "Markierungsgedichte". Siehe auch: www.klausens.com/klausens_trifft_auf_literaten.htm
Und siehe: www.klausens.com/seriello-eroeffnung-willy-brandt-forum-in-unkel.htm
29 Live-Gedichte
VORNE ANFANGEN
Beschreibend beginnt sein Buch über Gegenstände wie Elfenbein alles wird abtransportiert auch die Worte seiner Lesung spielen den Lastwagen und sprechen vom Tor.
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache, Einführung: Karin Hempel-Soos - Kleine Änderung am 15.6.2006, Königswinter © Klau|s|ens |
ZARTWESENTRUG
Sie schüttelt den Kopf als ein Zitat von Lars Brandt vorgelesen wird wo es um den Zugang Willys zu den Rheinländern geht sollen wir das Mikrofon nehmen wünscht aber nun das Publikum im Angesicht ihres zarten Stimmchens voller Immerscharfgewächs.
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel, der auch die einleitenden Worte sprach. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm © Klau|s|ens
|
PERSÖNLICHER TEXT
Er wählt einen eigenen Ansatz jener Maler und Filmemacher der alles aufgeschrieben hat denn er hatte schon länger die Absicht brauchte aber erst die Form dafür als Möglichkeit etwas zu erzählen wähle ich diese wenigen Zeilen spricht er aber von Facetten und Miniaturen.
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache, Lars ist gerade im Gespräch mit Karin Hempel-Soos © Klau|s|ens
|
POLARITÄTEN
Willy Brandt hat natürlich auch durch seine Politik die Deutschen polarisieren können - Klau|s|ens - Klausens blieb ihm allerdings noch erspart
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, jetzt aber noch geschrieben, als der Vorsitzende Dr. Christoph Rothkegel sprach. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm © Klau|s|ens
|
DER DUMPFE TON
Feuer stelle man sich anders vor rief der Schriftsteller seinen Blättern zu als er sah und hörte wie Lars Brandt aus den Texten über Vater las war ihm Willy auf ein V reduziert
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache, Einführung: Karin Hempel-Soos © Klau|s|ens
|
ANECKEN
Es ist keinerlei Kunst anzuecken schrie der noch junge Mann den Kanzler spuckend an bis dieser eine Kurve mit der Hand formend dieser jungen Frau nachblickte
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, jetzt aber noch geschrieben, als der Vorsitzende Dr. Christoph Rothkegel sprach. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm © Klau|s|ens
|
LARS UND DAS BUCH
Er behauptet kein anderes Buch gelesen zu haben welches sich mit Willy befasst und lässt mich etwas glaublos weiterschreiben
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache, Lars Brandt spricht gerade mit Karin Hempel-Soos © Klau|s|ens
|
UNBEDINGTE INNERE UNABHÄNGIGKEIT
Wer immer etwas wollte musste davon ausgehen dass ich es nicht bekam sprach der Mann zu seinem Spiegelbild bevor er sich von seinem Stuhlgang klamm entfernte
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm © Klau|s|ens
|
ANDENKEN
Er hat sich fünf Gegenstände zu Andenken erkoren beginnend mit dem Titel selbst jener russischen Lackdose könnte man fragen wie er überhaupt dazu komme oder daran.
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache, Lars Brandt spricht gerade mit Karin Hempel-Soos © Klau|s|ens
|
ZWEI BÜCHER UND DAS GEDICHT
Soll sie an das Private schreiben oder über das Politische fragte sich die Seebacher über den Mann aus Fleisch und Blut über den sie nie eine einzige Notiz gemacht hatte was ich jetzt für sie tue der Folgen unwissend
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
GESCHICHTSTRACHT
Wir sehen in die Hitze in Scheiben gekocht ist des Sommers Last jenes so helle Feuer mit dem zartschwarzen Getisch da die Gedanken wutvoll gegen das Vergangene nur anrennen werden sag's doch
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. Vor dem Beginn der Lesung. "Getisch" ist ein Klausens-Neologismus, abgeleitet von Tisch. © Klau|s|ens
|
BILDER VOM MENSCHEN
Die zivilisatorische Firnis ist dünn war ein Credo von Brandt der uns nie blühende Landschaften malte
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, jetzt aber noch geschrieben, als der Vorsitzende Dr. Christoph Rothkegel sprach. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
DAS
ZURÜCKBLEIBEN
Willy wie bescheiden blickt diese Frau die jetzt Witwe hernieder auf den Tisch so blass und brav und doch vielleicht unterschätzt in ihrem seltsamen verqueren Wirken zumal sie mit dem Herrn der Peanuts eine Anbandelung hat.
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel, der auch die einleitenden Worte sprach. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
SÖHNE
Die Geschichte hat welche aber auch die die Geschichte hatte hatten welche die sich dann oft über die Söhne der Geschichte beschweren als ob Geschichte niemals so richtig leicht sein könne
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache, Lars Brandt spricht gerade mit Karin Hempel-Soos © Klau|s|ens
|
LEBEN IM FELS
Große Stärken haben immer große Schwächen sofern er niemand kujonierte oder auch sich niemals herabließ sich zu rechtfertigen weil das Mittelmaß für Willy nicht gelten könne betonte Seebacher ihre vierzehn Jahre mit diesem Urgestein
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: >www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
INS BETT GEHEN
Zeilen niederzulegen scheint sehr leicht - was aber wenn sie nicht einschlafen wollen?
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. Vor dem Beginn der Lesung. © Klau|s|ens
|
VOM HALBWISSEN
Warum schaut sie immer nach links zu dem Herren vom Conservativen Politischen Circel der doch gar nicht wissen kann ob ihre Worte einen wesentlichen Gehalt haben könnten
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
HIMMEL UND ERDE
Tagelang grüßt uns der Himmel um acht Uhr am Abend sich an der Verlogenheit der täglichen Bläue abends labend
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. Vor dem Beginn der Lesung. © Klau|s|ens
|
AUSGANGSFRAGE
Da wächst zusammen was zusammengehört in diesem Land der Deutschen wovon Brandt es wollte aber dann ergab sich der Bruch mit seiner Partei wo er doch Dezember 1989 zum Parteitag ging aber nur einen fand der seine Idee voll und ganz teilte Klaus von Dohnanyi wollte sie wissen wo kommt das her
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
LARS BETRITT DIE HÖHE
Mit verschränkte Armen schleicht er am Klavier namens Bösendorfer über die Bühne sich des Jackets entledigend um das Vorbeigegangene angemessen vorzutragen
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. LIVE, während Lars zur Bühne kommt. © Klau|s|ens
|
DUALES PRINZIPIEN VERBREITEN
Scham und Stolz sind ambivalente Eigenarten woraus keine Konsequenzen sind meinte Willy Brandt zumindest in seinen vagen Worten die ich zudem verfälschte
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
LARS KAM AN
Zwischen 400 und 600 Meter war sein Anmarsch zur Oper so sehr prägt ihn Bonn das schon die Nähen allen Seins uns die Tragweite von Willy erahnen lassen, nicht wahr, Lars, du wohnst.
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. © Klau|s|ens
|
DIE NÄHE ZUR HEILSARMEE
Warum trüge eine Frau den obersten Knopf ihrer beigeblassen Bluse geschlossen ohne nachweislich Mitglied einer karitativen oder religiösen Gruppierung zu sein schrieb ich mir auf als das Teilnahmebuch herumgereicht wurde wo sie den Beginn der hier anwesend Unterschreibenden gemacht hatte und ich mich eintragend immer noch über das fleischlose Wesen der SPD nachdachte
"22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
DAS EINE IST AUCH DAS ANDERE
Man kann den Menschen nicht von Widersprüchen befreien meint Brandt über den Vater und hat damit das gesagt was wir alle mit gespaltener Zunge sehen.
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. Er liest. © Klau|s|ens
|
HISTORIENSCHREIBER
Namen wie Hupka und Czaja fallen in diesem schlesischen Wehmutstun und bestürmen die Seebacher als hätte sie selbst diese Ostgebiete verraten sterben die Altvorderen niemals aus welche sagen unter Brandts Ostpolitik nur gelitten zu haben wie jener Professor der sprach
"22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
SONNENEFFEKT
Abendsonne bescheint sein Gesicht halberseits als er liest jenes Stückwerk das Leben von uns von ihm von V und auch die wiederholt repitierte Version der New Yorker Tulpen von ihm lachend zum Salat erklärt scheint die Sonne alles mild verklärend meine Worte weichend
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. Er liest. V steht für seinen Vater Willy Brandt. © Klau|s|ens
|
KAPITELSAAL
Weißgraue Haare auf Stühlen an Kunststoffpalme Faltschiebe tür Messdienergewänder Jesus am Kreuz insektengefangene Lampen mit fiesem Licht zwei ohne Schutzkappe Pepita-Sakkos mit Spitzbögen und Altfenster verziert befinden wir uns in einem seltsamen zum Sammelsurium neigenden Raum wo Bier ausgeschenkt wird zu Äußerungen über Westpreußen und Nordschlesien dieweil Frau Ex-Brandt über ihr Buch referierte dieweil ein Herr Holz der 1963 in die SPD eintrat keinerlei Bruch entdecken kann.
22.5.2006, Montag, Bonn, Remigiuskirche, Kapitelsaal, LIVE, bei Gespräch von Brigitte Seebacher-Brandt zu ihrem Buch "Willy Brandt", auf Einladung des Conservativen Politischen Circels der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn, Vorsitzender Dr. Christoph Rothkegel. www.schlesien-bonn.de "22. Mai, 17 Uhr: Conservativer Politischer Circel im Kapitelsaal der St. Remigius-Kirche, Brüdergasse 8, Bonn, Frau Prof. Dr. Brigitte Seebacher spricht über Willy Brandt aus der Sicht seiner Biographin und Ehefrau Info: LMS Bonn, Tel. (0228) 28 26 16" nach: www.schlesien-heute.de/mai.php www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/index.htm ©
Klau|s|ens
|
SONNENEFFEKT
Abendsonne bescheint sein Gesicht halberseits als er liest jenes Stückwerk das Leben von uns von ihm von V und auch die wiederholt repitierte Version der New Yorker Tulpen von ihm lachend zum Salat erklärt scheint die Sonne alles mild verklärend meine Worte weichend
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. Er liest. V steht für seinen Vater Willy Brandt. © Klau|s|ens
|
hier kein Gedicht | V BITTET UM MITARBEIT
Wer wollte sich verweigern wenn der große berühmte Vater ihn bittet Worte herzugeben für Reden, Aufsätze und Bücher machte er es 10 Jahre und schenkte mir so diese Zeilen alles noch weiter schreibend umkreisend.
13.6.2006, Dienstag, Bonn, Oper, Foyer, LIVE, bei der Lesung von Lars Brandt de.wikipedia.org/wiki/Lars_Brandt, aus seinem Buch "Andenken", auf Einladung des Hauses der Literatur und Sprache. Er liest. V steht für seinen Vater Willy Brandt. © Klau|s|ens
|
ENDE DER GEDICHTE
EXTRA: SCHLESIER-DOKUMENTATION, QUELLE:
www.schlesien-bonn.de/wir/veranstaltungen/berichte/schlesischerundemaerz2005.htm
Schlesische Runde
der Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Bonn
am 12. März 2005
Zur heutigen Mitgliederversammlung wurden von dem Vorsitzenden Herrn Dr. Christoph Rothkegel als besondere Gäste begrüßt: Ehrenmitglied und Stadtverordneter Herr Heinz-Helmich van Schewick, Frau Erna Schumacher und Herr Werner Schwarz (die es trotz ihres hohen Alters möglich machen, an unseren Runden ab und zu teilzunehmen), sowie Herr Richard Stanik und als Ehrengast die Stellvertretende Vorsitzende der LM Oberschlesien und Stellvertretende Vorsitzende des Ostdeutschen Kulturrats Frau Christine Czaja.
In seinem
Grußwort betonte Herr van Schewick, daß die
zur Völkerverständigung immer notwendige Kulturarbeit der
geschichtlichen Wahrheit verpflichtet sei. Geschichtliche Wahrheit
muß mit Kulturpflege zusammengehen, und beides gemeinsam vor Ort
und in den Herkunftsländern – hier in den neuen Ostländern -
ausgebaut werden. Er werde die von Dr. Rothkegel innerhalb einer
Veranstaltung der OMV an Herrn Helmut Stahl, MdL der CDU NW, gestellten
Fragen dem Stadtrat zur Beantwortung vorlegen.
Herr Dr. Rothkegel wies in dem Jahresbericht auf 2
Veranstaltungen besonders hin: 1. Am 11. 6. 05 Ausflug ins
Eifeler Kloster Steinfeld, dessen Äbtissin eine Schlesierin ist,
unter der Leitung von Prof Walzik,; 2. Eine neu eingerichtete Gesprächsreihe
„Schlesien im Dialog“ mit Dialogpartnern
unterschiedlicher Positionen, Regionen, Nationen, Parteien und
Religionen, jeweils am ersten Montag im Monat im Hotel Daufenbach, 17 –
19 Uhr. Als Aussicht auf das nächste Jahr wurde eine
Schlesienfahrt mit den zusätzlichen Zielen Krakau und Warschau
angekündigt. – Die LM hat heute 356 Mitglieder (24 Ab-, 11
Zugänge). - Vier langjährige Mitglieder wurden mit einer
Urkunde und einer Nadel bzw. Brosche geehrt: Herr Stanik (25
Jahre treue Mitgliedschaft, Förderer des Magazins „SCHLESIEN
HEUTE“ auch durch seine regelmäßige Anzeige), Frau Unglaube
(25 Jahre treue Mitgliedschaft, Schenkungen ihrer künstlerischen
Bilder und Gedichte), Frau Stein ( 24 Jahre treue Mitgliedschaft,
Widmung von eigenen Gedichten) und Frau Zingsheim(15 Jahre treue
Mitgliedschaft, ihre unermüdliche Hilfsbereitschaft besonders
gegenüber Frau Mitka).
Anschließend stellte Frau Czaja das Buch ihres
Vaters
Herbert Czaja „Anwalt für Menschenrechte“ vor. Sie berichtete
u.a. über seine Kriegserlebnisse sowie die seiner Eltern, seine
Gefangenschaft und Vertreibung und wies auf seine spätere
öffentliche Tätigkeit als CDU-Abgeordneter, als
Präsident des BdV und sein Engagement im Zentralkommitee der
deutschen Katholiken hin. Sein Bemühen galt dem Nichtvergessen der
Vertriebenenschicksale, gleichzeitig aber auch der Verständigung
und Verbindung der gegensätzlichen Positionen.
Mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten
schloß Herr Dr. Rothkegel die Versammlung.
Inge Niemeyer
EXTRA: SEEBACHER IN UNKEL, über einen Monat nach der Bonner Buchvorstellung
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG
| SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
|
einige-von-klausens-live-bedichtete-personen
KOMMENTIERTE
GEDICHTE | Ankündigungsgedichte
| DREHBUCH
| Kühlschrankanekdote
| DOKU-GEDICHT
Melle Bachmannpreis Klagenfurt |
SERIELLO
PEN GRASS KÖHLER| Selbstbezichtigungen
Selbsttitulierungen | Wortschöpfungen
EIGENLEXIKON Neologismen | KURZPROSA
Am Rande der gelebten Welt | Klau*s*ens
und der UN-Campus Bonn | KLAUSENS
und der SHOPBLOGGER | Klau§s§ens
VERSCHLUSSGEDICHTE | Klau_s_ens
Sprühgedichte | DOKU-Gedicht
BMX MASTERS | ERSTARRTE
GEDICHTE | Schumann,
Klau/s/ens und Hrdlicka | Zuständigkeitsgedicht
| ORGANOGRAMMGEDICHT
| HARTZ4ROMAN =
HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN | HARTZ4-ROMAN | GELBE
SEITEN | ONLINE-REGISTRIERUNG
| Faked
Letters | AIDA =Statistengedichte
| Entsorgungshinweis
| Klau!s!ens und
Martin Kippenberger | Klau\s\ens
und die documenta | Weltkunsthalle
| SERIELLO
Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 | SERIELLO
11
9 oder 9 11 | SERIELLO
Clipfish | Klausens
Alphabetisch | SERIELLO
Autobahnbetonstreifen | SERIELLO
Rückspiegel | MINIMAL
STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED | Die Inseln der
habseligen Muscheln | PAPIERCONTAINER
| SERIELLO
Aquarium | URIN-DIREKT-PAINTING
| SERIELLO
Herbstwolken | SERIELLO
Arte
Guckera (für die ART COLOGNE) und
ART-Gedichte | Open
Mike | SERIELLO
Kardinal Meisner | Ausschreibungsgedicht
| SERIELLO
Christoph Daum | Klau(s)ens
in der Zeitung | TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS
| SERIELLO
Dancing on Ice | SERIELLO
Herbstabend | SERIELLO
Bonner Kunstverein | Betriebssportvereinsgedicht
| Kaufmannsgedicht
und Schriftstellergedicht | Weihnachtsmarktgedicht
| DOKU-Gedicht
DSF LIVE "Bei Anruf Geld" | EINDRÜCKLICHE
NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) | 2007 | SERIELLO
Beamer | SERIELLO
Flippern | AKTION
"Plexiglas für Schnee" | LITERATURKRITIK
(Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) | Kurzprosa
VOM SCHREIBEN | Kurzgeschichte
KAMPF UND KAMPF | SERIELLO
Second Life | Kunstvideos
| Klausens
BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung | Klau*s*ens
und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" | FAHNDUNG
| Favicon | MACH MAL 'NEN
PUNKT | Auf den Punkt
kommen | Klau|s|ens
und Markus Lüpertz | Klau,s,ens
ehrt Markus Lüpertz | SERIELLO
Smerling Lüpertz Klau.s.ens und die Zeit | DOKU-GEDICHT
Fürbittbuch | DOKU-GEDICHT
Die Linke | Klausens
Texte zum Tod | DOKU-GEDICHT
Big Brother | Klausens
und Manuel A. Cholango | Seriello
Immendorff 1 (zum Tod von Jörg Immendorff
28.5.2007 Vermächtnis-Kunstwerk Klau;s;ens) | Seriello
Immendorff 2 ("Abschied von Jörg
Immendorff" - Nicola Graef) | Klau+s+ens
und Adolf Muschg | WEISS
UND LEER | Wieder eine
Veröffentlichung | Kurzprosa: Im
Dunkeln | Klausens
Stammkneipe | ANAGRAMMGEDICHT
Klausens | Klausens
hilft Münster allein durch seine Kunst | Rolltreppenhandlaufvideos
| Flaggenflattervideos
| Klausens
begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" | Protestkunst
EXCELN zwei | Klausens
K-Werk documenta 2007 | KUNSTVIDEOS
2 | KLAU,S,ENS
und seine RELIQUIENKUNST | Die
allweltberühmte "KLAUSENS TRASSE" | KLAUSENS
BLOGG
ARCHIV : Klausens Blog Archiv |
KLAUSENS
beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch
WEGHÄNGPROZESS zu nennen |
Wildes
schönes Leben | SERIELLO
Am Kabinettstisch | Klau€s€ns
und Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter (ZWEI) | KLAU.S.ENS
SELTSAME MINIATUREN | Den
unschuldigen Opfern zum Gedenken | 99
KUNSTWERKE als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | DOKU-GEDICHT
Marianne und Michael | SERIELLO
lighthoven | 99
KUNSTWERKE als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen
Opfern zum Gedenken" | HERBSTGEDICHT
| SERIELLO
Täterpresskonferenz | SERIELLO
Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE (als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem
UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | KUNSTPOSTKARTEN
Künstlerpostkarten | Slideshow
SERIELLO Kuba MEER| KLAUSENS
SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte |
LIEBESGEDICHT
bzw. Liebesgedichte | KLAUSENS
TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN
und INNEN | Klausens
Fall ESRA (nach Maxim Biller) |
DOKU-GEDICHT
Schmidt UND Pocher | Klausens
LAUFBAND Laufbänder | Fingerabdruck| Was
man über KLAUSENS (nicht) wissen muss | SERIELLO
Martin Walser | KLAU:S:ENS
und MARTIN WALSER | REALGEDICHTE
| Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht
| Klau!s!ens
und Ralph Giordano und Gottfried Wagner | Der
Bonner "EHRENMORD"-Prozess | Klau#s#ens
K-Werk "GELBARPNEUERSTEHUNG" | Hannah-Mord-Prozess
| Klausens
LIVE-Dichten-Theorie | KLAU"S"ENS
und CEES NOOTEBOOM | Blauer
Punkt | UNENDLICHES
GEDICHT DER GEDICHTE ALS ZWEIFELNDES GEDICHT | DOKU-Gedicht
radioTATORT | Klausens
Zitate | Internetbetrugsgedicht,
SMS-Betrugsgedicht | Klausens
Offener Brief an JÜRGEN MILSKI |Berlinale
BÄRLINALE | Herzenssachen
| ONLINE-Durchsuchung
| Klau,s,ens
und Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO
Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO
Margarete Mitscherlich | KLAUSENS
trifft (auf) MUSIKER und MUSIKERINNEN | SERIELLO
Kurt Beck UND Peer Steinbrueck |
Shoutboxgedichte| KLAUSENS
erfindet "LIVE-Kunst des LIVE-Streaming" | Klausens
erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"| KLAUSENS
ist zu gut für uns | Klau/s/ens
erlebt MARIENWUNDER| KLAU-S-ENS
RÖMISCHE GEDICHTELEIEN | Klau-s-ens
Künstlermail FREE TIBET | SERIELLO Kurt
Masur EROICA| DAS
KLAUSENSISCHE | Tankvideos| SERIELLO
"Ich im am Kunstmuseum" | DIE
SINNESWALD-LESUNG | Frühlingsgedicht
| Klau(s)ens
und Philipp Freiherr von Boeselager |REALGEDICHT
Myanmar Birma Burma | SERIELLO
Sanfte Frau | FUSSBALLGEDICHT
Fußball |SCHNELLBUCHROMAN
| Züricher
Gedichteleien | KLAUSENS
trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA
MENASSE | 1.
Internationaler Eifel-Literatur-Preis | KLAUSENS
und ULRICH PELTZER und HUBERT WINKELS |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in
MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens ĦķΩ7
KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELTLING
und HINTERWELTLING